kultur.schule

Unsere Vision einer kultur.schule für alle:

Alle Bereiche sind durch unsichtbare und sichtbare Fäden miteinander verbunden. Der Tanz braucht die Musik, die Bühne benötigt Kulissen und Kostüme, die Bildhauerei bedient sich des Handwerks und das Muster des genähten Pullovers lebt von Farben und Formen. Musik und Sprache gehen im Gesang eine innige Verbindung ein, Texte bedürfen der Melodien und Bilder der Rhythmen.

Unter dem Dach der kultur.schule kommen alle Bereiche rund um Bildung und Kultur zusammen. Jede*r ist eingeladen, daran mitzuwirken, davon zu profitieren, dazuzugeben. Die kultur.schule stellt die Bühne dar, die von allen Interessierten genutzt werden kann.  

Alle Welt ist Klang und Farbe. 

aktuell @kultur.schule

Musikfieber in dargun

Musik verbindet, inspiriert und belebt – und genau das soll das neue Kursangebot „Musikfieber“ in Dargun bewirken. Margarethe Willert, Lehrerin an der kultur.schule, lädt alle Musikbegeisterten herzlich dazu ein, gemeinsam zu singen, zu musizieren und den Spaß an der Musik zu entdecken. Ob jung oder alt, Anfänger oder erfahrener Musiker – bei „Musikfieber“ steht nicht Perfektion, sondern die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt. Ob mit der eigenen Stimme oder einem Instrument, jeder kann sich nach Lust und Laune einbringen. Falls ein Ton mal nicht ganz sitzt, wird er durch Einzigartigkeit ausgeglichen.

Musikalisch bietet der Kurs eine bunte Mischung aus alten deutschen Schlagern und modernen Liedern – so ist für jede Generation etwas dabei. Begleitet wird die Gruppe von Margarethe Willert an der Gitarre, und vielleicht gesellen sich weitere Instrumente hinzu. Der Kurs findet immer freitags von 10 bis 11 Uhr in der Familien- und Begegnungsstätte in Dargun statt. Das Teilnahmeentgelt beträgt 15 Euro pro Monat.

Wer mitmachen möchte, kann sich direkt bei Margarethe Willert unter willer@kultur.schule oder telefonisch unter 0159 067 55 275 anmelden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 


Fête de la musique 2025

Open-Air-Erlebnis in Malchin!

Am 21. Juni 2025 wird die Wiese hinter der kultur.schule Malchin zum Schauplatz eines einzigartigen Musikereignisses. Den ganzen Tag über – von Vormittag bis tief in die Nacht – erklingt Live-Musik auf zwei Bühnen. Ob handgemachte Klänge von Singer-Songwritern, energiegeladene Band-Auftritte oder mitreißende Beats von DJs am späten Abend – für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei.

Die Fête de la musique ist ein weltweites Musikfest, das jedes Jahr am 21. Juni gefeiert wird und Musikerinnen und Musikern aller Genres dazu einlädt, ihre Kunst kostenlos einem breiten Publikum zu präsentieren. Im Mittelpunkt steht die Freude an der Musik, die Menschen unter freiem Himmel zusammenbringt – unabhängig von Alter, Herkunft oder Stilrichtung.

Ob zum Mitsingen, Tanzen oder einfach Genießen – seid dabei, erlebt Musik in all ihren Facetten und feiert mit uns den längsten Tag des Jahres!

Immer @kultur.schule

kultur.schule in den sozialen Medien

"Kultur: Gesamtheit der geistigen, künstlerischen, gestaltenden Leistungen einer Gemeinschaft als Ausdruck menschlicher Höherentwicklung"

Quelle: Duden

kultur.schule
Regionalmusikschule Malchin e.V.

Musikalische Bildung in und um die Städte Altentreptow, Dargun, Demmin, Malchin, Stavenhagen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Geschäftsstelle: Warener Str. 2a | 17139 Malchin | 03994 | 223232 | info@kultur.schule

Gefördert vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Gefördert von "Demokratie Leben"
Gefördert vom Land Mecklenburg Vorpommern
Gefördert von der Stadt Malchin
Gefördert von der Stadt Stavenhagen
Gefördert von der Stadt Dargun
Gefördert vom Amt Kummerower See
Mitglied im Verband deutscher Musikschulen
Implementiertes Qualitätsmanagement